Countdown
Tage
00
:
Stunden
00
:
Minuten
00
BD Automation Days







Zum Event



Verbinden
Gewinnen Sie Einblicke von Gleichgesinnten in visionäre Themen des vernetzten Medikationsmanagements und knüpfen Sie gleichzeitig Kontakte zu anderen Teilnehmern aus Ihrem Land und internationalen Experten.





Eintauchen
Nehmen Sie an exklusiven virtuellen 360°-Rundgängen durch hochmoderne Krankenhausapotheken teil, gefolgt von Live-Fragerunden mit den Referenten.






Erkundigen
Nehmen Sie an einer Reihe von Expertengesprächen teil, um zu erörtern, wie Sie Diskussionen über Automatisierung und Konnektivität in Ihr Medikationsmanagement einbinden können.
Nehmen Sie Platz


Tag 1

5. April

Wir eröffnen die BD Automation Days 2022 mit Vorträgen über die Zukunft der Krankenhausdigitalisierung. Erkunden Sie virtuell Krankenhausapotheken, die von Automatisierung und Konnektivität profitieren. Lernen Sie anschließend in Expertengesprächen verschiedene Tools zur Planung Ihrer Automatisierung kennen.



Tag 2
17. May

Die Spannung geht weiter mit den Schwerpunkten Datenanalyse und Medikationsmanagement. Nehmen Sie an weiteren virtuellen Führungen durch Krankenhausapotheken teil. Tauschen Sie sich mit Experten des Medikationsmanagements aus, um Ihre Wünsche von Automatisierung und Konnektivität zu verwirklichen.



Besonderer Gast



Inspiration in der Leere 
Motivations-Auftakt mit Julie Gautier - Freitauchmeisterin, Unterwasser-Filmemacherin und Choreografin




Einatmen. Ausatmen. Den Atem anhalten.

Tauchen Sie ein mit Julie Gautier, französische

Freitauchmeisterin, Unterwasserfilmerin und Choreografin. Unter Wasser fühlt sie sich schwerelos, befreit von Grenzen*. Hier kann sie ihre Ziele verwirklichen.

Sie wird Sie in die Leere führen, um darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, sich inspirieren zu lassen, von Gleichgesinnten zu lernen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Also, lehnen Sie sich zurück und denken Sie nach. Sie müssen nicht einmal nass werden. Das versprechen wir!

* Zaizoune S. Hallucinations, lâcher-prise, narcose… Julie Gautier et Guillaume Néry racontent les tréfonds de l’apnée. Madame Figaro. 8 June 2021. Accessed on 20 January 2022, at https://madame.lefigaro.fr/societe/julie-gautier-et-guillaume-nery-racontent-trefonds-apnee-hallucinations-narcose-200521-196575 BD

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Registrieren Sie sich






Sprecher
Ana Herranz Sprecherbild
Carmen Rodriguez Sprecherbild
Christophe Boucquet Sprecherbild
Davide Visentin Sprecherbild
Dipak Duggal Sprecherbild
Emanuela Foglia Sprecherbild
Fadi Nabil Sprecherbild
Ian Bird Sprecherbild
Inderjit Singh Sprecherbild
Javier Gonzalez Durio Sprecherbild
Jeremy Tim Treder Sprecherbild
Joachim Sicken Sprecherbild
John Rayner Sprecherbild
Julia Asplin Sprecherbild
Julie Gautier Sprecherbild
Katy Verhelle Sprecherbild
Khalid Abdel Dayem Sprecherbild
Maher Mominah Sprecherbild
Manal Al Nemari Sprecherbild
Marigrace Erwin Sprecherbild
Markus Herold Sprecherbild
Michela Canobbio Sprecherbild
Mike Isles Sprecherbild
Minne Jorritsma Sprecherbild
Nick Piper Sprecherbild
Pascal Bonnabry Sprecherbild
Sir David Dalton Sprecherbild
Sonja Mayer Sprecherbild
Tarek Kassab Sprecherbild
Agenda
17
10:00
- 10:10
Willkommen!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Willkommen!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:10
- 10:20
Vor dem Hintergrund steigender Gesundheitsausgaben, die durch eine alternde Bevölkerung, komplexere und chronische Krankheiten sowie eine erhöhte Nachfrage nach Pflegedienstleistungen bedingt sind, bemühen sich die nationalen Gesundheitssysteme in ganz Europa darum, einen gleichberechtigten Zugang zu grundlegender, hochwertiger Pflege zu gewährleisten und gleichzeitig ihre langfristige Nachhaltigkeit zu sichern. Die europäischen Regierungen konzentrieren sich mehr denn je darauf, Wege zur Verbesserung der Effizienz ihrer Gesundheitssysteme zu finden und versuchen gleichzeitig einen zusätzlichen Nutzen aus den verfügbaren Ressourcen zu ziehen, um dieser doppelten Herausforderung zu begegnen. Darüber hinaus versuchen Krankenhäuser infolge der Pandemie, Einnahmeverluste aufgrund von abgesagten oder verzögerten Verfahren, die durch Covid gestoppt wurden, auszugleichen und gleichzeitig den Personalmangel zu bewältigen. Dies ist eine komplexe Herausforderung, um eine konsistente und kosteneffiziente Qualität der Versorgung zu gewährleisten. Von innovativen Versorgungsmodellen bis hin zu präventiver und personalisierter Medizin gibt es Raum für Verbesserungen, um die Ausgaben im Gesundheitswesen zu optimieren, ohne den Zugang und die Qualität der Versorgung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus werded Digitalisierung und Automatisierungstechnologien eine strategische und entscheidende Rolle bei der Förderung robusterer und effizienterer Prozesse im gesamten Versorgungsbereich spielen und dazu beitragen, ein nachhaltigeres Gesundheitssystem zu schaffen - während und nach Krisen.

Möchten Sie mehr über die Rolle von Technologien und Automatisierung beim Aufbau nachhaltigerer und widerstandsfähigerer Gesundheitssysteme erfahren? Nehmen Sie teil.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Vor dem Hintergrund steigender Gesundheitsausgaben, die durch eine alternde Bevölkerung, komplexere und chronische Krankheiten sowie eine erhöhte Nachfrage nach Pflegedienstleistungen bedingt sind, bemühen sich die nationalen Gesundheitssysteme in ganz Europa darum, einen gleichberechtigten Zugang zu grundlegender, hochwertiger Pflege zu gewährleisten und gleichzeitig ihre langfristige Nachhaltigkeit zu sichern. Die europäischen Regierungen konzentrieren sich mehr denn je darauf, Wege zur Verbesserung der Effizienz ihrer Gesundheitssysteme zu finden und versuchen gleichzeitig einen zusätzlichen Nutzen aus den verfügbaren Ressourcen zu ziehen, um dieser doppelten Herausforderung zu begegnen. Darüber hinaus versuchen Krankenhäuser infolge der Pandemie, Einnahmeverluste aufgrund von abgesagten oder verzögerten Verfahren, die durch Covid gestoppt wurden, auszugleichen und gleichzeitig den Personalmangel zu bewältigen. Dies ist eine komplexe Herausforderung, um eine konsistente und kosteneffiziente Qualität der Versorgung zu gewährleisten. Von innovativen Versorgungsmodellen bis hin zu präventiver und personalisierter Medizin gibt es Raum für Verbesserungen, um die Ausgaben im Gesundheitswesen zu optimieren, ohne den Zugang und die Qualität der Versorgung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus werded Digitalisierung und Automatisierungstechnologien eine strategische und entscheidende Rolle bei der Förderung robusterer und effizienterer Prozesse im gesamten Versorgungsbereich spielen und dazu beitragen, ein nachhaltigeres Gesundheitssystem zu schaffen - während und nach Krisen.

Möchten Sie mehr über die Rolle von Technologien und Automatisierung beim Aufbau nachhaltigerer und widerstandsfähigerer Gesundheitssysteme erfahren? Nehmen Sie teil.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:20
- 10:40

Nehmen Sie an dieser Sitzung teil, um Einblicke in eine aktuelle europäische PAN-Studie über die Vermeidung von Medikationsfehlern zu erhalten. 315 Krankenhäuser haben an dieser Studie mitgewirkt und Einblicke in die derzeitige Erfassung von Fehlern und vermeidbaren unerwünschten Ereignissen sowie in die Technologie gegeben, die derzeit zur Erhöhung der Medikationssicherheit eingesetzt wird. In der Studie werden auch potenzielle Lösungen und Praktiken vorgeschlagen, die den Krankenhäusern bei der Vermeidung von Medikationsfehlern helfen sollen. Im Anschluss an die Sitzung wird es eine Live-Fragerunde mit Herrn Isles geben, in der Sie sich an der Diskussion beteiligen und Ihre Erfahrungen und Ideen mitteilen können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!


Nehmen Sie an dieser Sitzung teil, um Einblicke in eine aktuelle europäische PAN-Studie über die Vermeidung von Medikationsfehlern zu erhalten. 315 Krankenhäuser haben an dieser Studie mitgewirkt und Einblicke in die derzeitige Erfassung von Fehlern und vermeidbaren unerwünschten Ereignissen sowie in die Technologie gegeben, die derzeit zur Erhöhung der Medikationssicherheit eingesetzt wird. In der Studie werden auch potenzielle Lösungen und Praktiken vorgeschlagen, die den Krankenhäusern bei der Vermeidung von Medikationsfehlern helfen sollen. Im Anschluss an die Sitzung wird es eine Live-Fragerunde mit Herrn Isles geben, in der Sie sich an der Diskussion beteiligen und Ihre Erfahrungen und Ideen mitteilen können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:40
- 11:05
Prof. Inderjit Singh, Chefapotheker der University Hospitals Birmingham (UHB), des größten Krankenhauses im Vereinigten Königreich, und Geschäftsführer von Pharmacy@QEHB Ltd, unterstützt Health Trust Europe, ein kollaboratives Beschaffungszentrum mit Sitz in Birmingham, strategisch.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Prof. Inderjit Singh, Chefapotheker der University Hospitals Birmingham (UHB), des größten Krankenhauses im Vereinigten Königreich, und Geschäftsführer von Pharmacy@QEHB Ltd, unterstützt Health Trust Europe, ein kollaboratives Beschaffungszentrum mit Sitz in Birmingham, strategisch.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

13:00
- 13:15
Dr. Manal Al-Nemari nimmt uns mit auf einen exklusiven virtuellen Rundgang durch die Krankenhausapotheke von King Fahd Medical City in Riad, Saudi-Arabien, und zeigt uns, wie Medikationsmanagement und Automatisierung zur Optimierung der klinischen Arbeitsabläufe beitragen können. Angefangen in der Zentralapotheke, über die Bereiche der Medikamentenvorbereitung, einschließlich der aseptischen Vorbereitungsräume, bis hin zur Auslieferung der Medikamente an die Pflegeeinheiten und schließlich zur Verabreichung an den Patienten. Sie wird berichten, wie das Apothekenteam schlanke Prozesse auf der Grundlage einer datengesteuerten Bestandsverwaltung geschaffen hat, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Nehmen Sie direkt nach der Tour an der anschließenden Live-Fragerunde teil!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Dr. Manal Al-Nemari nimmt uns mit auf einen exklusiven virtuellen Rundgang durch die Krankenhausapotheke von King Fahd Medical City in Riad, Saudi-Arabien, und zeigt uns, wie Medikationsmanagement und Automatisierung zur Optimierung der klinischen Arbeitsabläufe beitragen können. Angefangen in der Zentralapotheke, über die Bereiche der Medikamentenvorbereitung, einschließlich der aseptischen Vorbereitungsräume, bis hin zur Auslieferung der Medikamente an die Pflegeeinheiten und schließlich zur Verabreichung an den Patienten. Sie wird berichten, wie das Apothekenteam schlanke Prozesse auf der Grundlage einer datengesteuerten Bestandsverwaltung geschaffen hat, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Nehmen Sie direkt nach der Tour an der anschließenden Live-Fragerunde teil!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

13:35
- 13:55
Maher Mominah wird Interviewfragen beantworten und live Rede und Antwort stehen zu den Themen Planung des Medikationsmanagements in Gebieten mit hohem Bedarf und variabler Zählung, Anwendung von Daten und Dashboards für eine erfolgreiche Prognose und Planung in Organisationen, die unter hohem Druck stehen, Überprüfung des Zustands des Medikationsmanagementsystems und Versorgung der Frontlinie bei Krebs und Notfallversorgung.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Maher Mominah wird Interviewfragen beantworten und live Rede und Antwort stehen zu den Themen Planung des Medikationsmanagements in Gebieten mit hohem Bedarf und variabler Zählung, Anwendung von Daten und Dashboards für eine erfolgreiche Prognose und Planung in Organisationen, die unter hohem Druck stehen, Überprüfung des Zustands des Medikationsmanagementsystems und Versorgung der Frontlinie bei Krebs und Notfallversorgung.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

14:15
- 14:30
Nehmen Sie an einem exklusiven, virtuellen Rundgang durch die Apotheke des Lister Hospitals, NHS teil - Erfahren Sie mehr von Julia Asplin, Leiterin Apothekenlogistik und Einkauf.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Nehmen Sie an einem exklusiven, virtuellen Rundgang durch die Apotheke des Lister Hospitals, NHS teil - Erfahren Sie mehr von Julia Asplin, Leiterin Apothekenlogistik und Einkauf.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

14:55
- 15:10
Wir sind ständig von Daten, Berichten, Analysetools, artifizieller Intelligenz und so weiter umgeben. Egal was, wir haben überall Daten. Aber was können wir damit machen und wie können wir sie in verwertbare Erkenntnisse umwandeln, die den Mitarbeitern im Gesundheitswesen helfen, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen oder langfristige Ziele zu setzen? In dieser Sitzung werden wir Ihnen die neuen und vereinfachten Berichte zeigen, die Sie erhalten können, um Ihren Entscheidungsprozess zu erleichtern. Wir werden in Echtzeit demonstrieren, was Sie aus hochentwickelten kontrollierten und ganzheitlichen Bestandsverwaltungslösungen herausholen können. Fachleute und Branchenexperten werden ihre Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Datenflut mitteilen und erläutern, wie sie dies zu ihrem Vorteil nutzen können. Das gibt Ihnen die Sicherheit, heute und in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Wir sind ständig von Daten, Berichten, Analysetools, artifizieller Intelligenz und so weiter umgeben. Egal was, wir haben überall Daten. Aber was können wir damit machen und wie können wir sie in verwertbare Erkenntnisse umwandeln, die den Mitarbeitern im Gesundheitswesen helfen, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen oder langfristige Ziele zu setzen? In dieser Sitzung werden wir Ihnen die neuen und vereinfachten Berichte zeigen, die Sie erhalten können, um Ihren Entscheidungsprozess zu erleichtern. Wir werden in Echtzeit demonstrieren, was Sie aus hochentwickelten kontrollierten und ganzheitlichen Bestandsverwaltungslösungen herausholen können. Fachleute und Branchenexperten werden ihre Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Datenflut mitteilen und erläutern, wie sie dies zu ihrem Vorteil nutzen können. Das gibt Ihnen die Sicherheit, heute und in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:10
- 15:25
Lernen Sie, wie die marktführende Zentralapothekentechnologie von BD entwickelt wurde, um Ergebnisse zu optimieren und effiziente und schlanke Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Eine animierte Lösung zur Verbesserung des Rezeptflusses und der Stationsauffüllungsprozesse.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Lernen Sie, wie die marktführende Zentralapothekentechnologie von BD entwickelt wurde, um Ergebnisse zu optimieren und effiziente und schlanke Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Eine animierte Lösung zur Verbesserung des Rezeptflusses und der Stationsauffüllungsprozesse.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:25
- 15:40
Nutzen Sie die Gelegenheit, ins Herz der BD Rowa Technologien einzutauchen. Markus und Joachim sind Plattform-Manager bei BD Rowa und treiben die Zukunft des BD-Portfolios für Logistik-Automatisierung und Digitalisierung für den Einzelhandel, die Apotheke und den Großhandel kontinuierlich voran. Joachim bringt mehrere Jahre Erfahrung in der Automatisierung der Arzneimittellogistik mit und setzt diese zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz ein. Markus hat sich auf die digitale Transformation spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung neuer, disruptiver digitaler Geschäftsmodelle.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Nutzen Sie die Gelegenheit, ins Herz der BD Rowa Technologien einzutauchen. Markus und Joachim sind Plattform-Manager bei BD Rowa und treiben die Zukunft des BD-Portfolios für Logistik-Automatisierung und Digitalisierung für den Einzelhandel, die Apotheke und den Großhandel kontinuierlich voran. Joachim bringt mehrere Jahre Erfahrung in der Automatisierung der Arzneimittellogistik mit und setzt diese zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz ein. Markus hat sich auf die digitale Transformation spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung neuer, disruptiver digitaler Geschäftsmodelle.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:40
- 15:55
Der Überblick über Lagerbestände ist schwierig, und das Pflegepersonal beklagt sich, dass die Rezept Vorbereitung auf der Station zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Dieser Experten Talk erläutert, wie die Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal in Verbindung mit Technologien, Rü und Berichtsfunktionen entscheidende Faktoren für Patientensicherheit und die Entfaltung des Potenzials von Apotheken sind. Außerdem werden ergänzende Arbeitsabläufe beschrieben, wie z. B. die Abgabe von Einzeldosen und/oder die patientenindividuelle Medikamentenverwaltung.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Der Überblick über Lagerbestände ist schwierig, und das Pflegepersonal beklagt sich, dass die Rezept Vorbereitung auf der Station zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Dieser Experten Talk erläutert, wie die Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal in Verbindung mit Technologien, Rü und Berichtsfunktionen entscheidende Faktoren für Patientensicherheit und die Entfaltung des Potenzials von Apotheken sind. Außerdem werden ergänzende Arbeitsabläufe beschrieben, wie z. B. die Abgabe von Einzeldosen und/oder die patientenindividuelle Medikamentenverwaltung.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:55
- 16:10
Die perioperative Pflege wird von den Fortschritten der Technologie beeinflusst. Die technologischen Fortschritte zielen darauf ab, die Gesundheitsversorgung effizienter und sicherer zu machen.
Ein häufig übersehener Bereich, in dem solche Technologien zum Einsatz kommen, ist das Management von Medizinprodukten und medizinischen Produkten in Krankenhäusern. Das klinische Personal ist oft mit veralteten, manuellen Verfahren zur Verwaltung solcher Produkte belastet.
Die Einführung einer automatisierten Inventarisierungstechnologie wird den Zeitaufwand des Klinikpersonals für nicht klinische Aufgaben erheblich reduzieren, die Patientensicherheit erhöhen und die Genauigkeit der klinischen Dokumentation verbessern.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Die perioperative Pflege wird von den Fortschritten der Technologie beeinflusst. Die technologischen Fortschritte zielen darauf ab, die Gesundheitsversorgung effizienter und sicherer zu machen.
Ein häufig übersehener Bereich, in dem solche Technologien zum Einsatz kommen, ist das Management von Medizinprodukten und medizinischen Produkten in Krankenhäusern. Das klinische Personal ist oft mit veralteten, manuellen Verfahren zur Verwaltung solcher Produkte belastet.
Die Einführung einer automatisierten Inventarisierungstechnologie wird den Zeitaufwand des Klinikpersonals für nicht klinische Aufgaben erheblich reduzieren, die Patientensicherheit erhöhen und die Genauigkeit der klinischen Dokumentation verbessern.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

16:10
- 16:15
Fazit BD Automation Days 2022.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Fazit BD Automation Days 2022.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

05
10:00
- 10:10
Willkommen!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Willkommen!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:10
- 10:25
Einatmen. Ausatmen. Halten Sie den Atem an.

Tauchen Sie ein mit Julie Gautier, französische Freitauchmeisterin, Unterwasserfilmerin und Choreografin. Unter Wasser fühlt sie sich schwerelos, befreit von Grenzen. Hier erreicht sie ihre Ziele.

Sie wird Sie in die Leere führen, um darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, sich inspirieren zu lassen, von Gleichgesinnten zu lernen und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Also, lehnen Sie sich zurück und denken Sie nach. Sie müssen nicht einmal nass werden. Wir versprechen's!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Einatmen. Ausatmen. Halten Sie den Atem an.

Tauchen Sie ein mit Julie Gautier, französische Freitauchmeisterin, Unterwasserfilmerin und Choreografin. Unter Wasser fühlt sie sich schwerelos, befreit von Grenzen. Hier erreicht sie ihre Ziele.

Sie wird Sie in die Leere führen, um darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, sich inspirieren zu lassen, von Gleichgesinnten zu lernen und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Also, lehnen Sie sich zurück und denken Sie nach. Sie müssen nicht einmal nass werden. Wir versprechen's!
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:25
- 10:45
Khalid Abdel Dayem, Senior Manager, Pharmacy Informatics and Automation Services an der Cleveland Clinic Abu Dhabi, und Katy Verhelle, Direktorin der Apotheke von AZ Groninge, Belgien, werden über die Vorteile der Automatisierung im Medikationsmanagement diskutieren. Sie erläutern Auswirkungen auf die Patientenversorgung und gehen darauf ein, wie Organisationen von einem vernetzten System der Medikamentenverwaltung profitieren können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Khalid Abdel Dayem, Senior Manager, Pharmacy Informatics and Automation Services an der Cleveland Clinic Abu Dhabi, und Katy Verhelle, Direktorin der Apotheke von AZ Groninge, Belgien, werden über die Vorteile der Automatisierung im Medikationsmanagement diskutieren. Sie erläutern Auswirkungen auf die Patientenversorgung und gehen darauf ein, wie Organisationen von einem vernetzten System der Medikamentenverwaltung profitieren können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

10:45
- 10:45
John Rayner, Regional Director EMEA bei HIMSS Analytics, wird mit uns in die Tatsache eintauchen, dass "es keinen Weg zurück von der Digitalisierung gibt und dass wir alle lernen müssen, wie wir Krankenhäuser auf's nächste Level heben können".


John Rayner ist ein etablierter Healthcare Executive Advisor und leitet derzeit die Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS), EMEA. Er verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung und berät heute Krankenhäuser auf vielen Kontinenten bei der Erstellung und Umsetzung ihrer digitalen Roadmap mit dem Ziel, die Grenzen der Patientensicherheit unerbittlich zu verschieben. Er ist examinierter Krankenpfleger im Vereinigten Königreich und hatte in dieser Zeit viele verantwortungsvolle Positionen inne, sowohl im Gesundheitswesen als auch als Manager.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

John Rayner, Regional Director EMEA bei HIMSS Analytics, wird mit uns in die Tatsache eintauchen, dass "es keinen Weg zurück von der Digitalisierung gibt und dass wir alle lernen müssen, wie wir Krankenhäuser auf's nächste Level heben können".


John Rayner ist ein etablierter Healthcare Executive Advisor und leitet derzeit die Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS), EMEA. Er verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung und berät heute Krankenhäuser auf vielen Kontinenten bei der Erstellung und Umsetzung ihrer digitalen Roadmap mit dem Ziel, die Grenzen der Patientensicherheit unerbittlich zu verschieben. Er ist examinierter Krankenpfleger im Vereinigten Königreich und hatte in dieser Zeit viele verantwortungsvolle Positionen inne, sowohl im Gesundheitswesen als auch als Manager.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

11:25
- 11:45
Dr. Emanuela Foglia, Researcher, School of Management Engineering Università Carlo Cattaneo - LIUC wird die wichtigsten Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten europäischen Studie mit 129 Fachleuten aus dem Gesundheitswesen vorstellen. Entdecken Sie, wie automatisierte Medikationsmanagementlösungen in den verschiedenen Ländern wahrgenommen werden, welche Erfahrungen gemacht wurden und welche Rolle sie im Beruf spielen, und bewerten Sie wirtschaftliche und organisatorische Faktoren.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Dr. Emanuela Foglia, Researcher, School of Management Engineering Università Carlo Cattaneo - LIUC wird die wichtigsten Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten europäischen Studie mit 129 Fachleuten aus dem Gesundheitswesen vorstellen. Entdecken Sie, wie automatisierte Medikationsmanagementlösungen in den verschiedenen Ländern wahrgenommen werden, welche Erfahrungen gemacht wurden und welche Rolle sie im Beruf spielen, und bewerten Sie wirtschaftliche und organisatorische Faktoren.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

13:00
- 13:20
Erfahren Sie mehr von Prof. Pascal Bonnabry, Chefapotheker des Universitätsspitals Genève, Schweiz. Nehmen Sie an einem virtuelle Rundgang durch die Apotheke und den Medikamentenvorbereitungsraum auf der Station teil, gefolgt von einer Live-Fragerunde.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Erfahren Sie mehr von Prof. Pascal Bonnabry, Chefapotheker des Universitätsspitals Genève, Schweiz. Nehmen Sie an einem virtuelle Rundgang durch die Apotheke und den Medikamentenvorbereitungsraum auf der Station teil, gefolgt von einer Live-Fragerunde.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

13:50
- 14:10
Dr. Maria Sanjurjo Saez, Leiterin der Apothekenabteilung, Dr. Ana Herranz, Chefapothekerin, und Dr. Carmen Rodriguez, Apothekerin, nehmen uns mit auf eine exklusive Führung durch ihre Apotheke und den Raum für die Medikamentenvorbereitung auf der Station. Sie werden erläutern, wie sie mit der Einführung eines geschlossenen Medikationsmanagements eine vollständige Rückverfolgbarkeit über die gesamte Behandlungskette hinweg erreichen, gefolgt von einer Live-Fragerunde.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Dr. Maria Sanjurjo Saez, Leiterin der Apothekenabteilung, Dr. Ana Herranz, Chefapothekerin, und Dr. Carmen Rodriguez, Apothekerin, nehmen uns mit auf eine exklusive Führung durch ihre Apotheke und den Raum für die Medikamentenvorbereitung auf der Station. Sie werden erläutern, wie sie mit der Einführung eines geschlossenen Medikationsmanagements eine vollständige Rückverfolgbarkeit über die gesamte Behandlungskette hinweg erreichen, gefolgt von einer Live-Fragerunde.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

14:40
- 15:00
Dr. Sonja Mayer, leitende Apothekerin der Johannes Apotheke in Gröbenzell, wird Ihnen einen Einblick in einen geschlossenen Medikationsprozess, von der Apotheke bis zum Patientenbett verschaffen. Erfahren Sie, welche Bedeutung das elektronische Medikationsmanagement und das Closed Loop Medication Management (CLMM) hat und wie es sich auf die Arzneimitteltherapiesicherheit auswirkt. Sonja Mayer wird Ihnen aufzeigen, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und welche Möglichkeiten sich durch das Krankenhauszukunftsgesetz ergeben, um ein CLMM in Ihrem Haus zu etablieren.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Dr. Sonja Mayer, leitende Apothekerin der Johannes Apotheke in Gröbenzell, wird Ihnen einen Einblick in einen geschlossenen Medikationsprozess, von der Apotheke bis zum Patientenbett verschaffen. Erfahren Sie, welche Bedeutung das elektronische Medikationsmanagement und das Closed Loop Medication Management (CLMM) hat und wie es sich auf die Arzneimitteltherapiesicherheit auswirkt. Sonja Mayer wird Ihnen aufzeigen, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und welche Möglichkeiten sich durch das Krankenhauszukunftsgesetz ergeben, um ein CLMM in Ihrem Haus zu etablieren.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:20
- 15:35
Wie planen Sie die Automatisierung? Wo fangen Sie an? Erfahren Sie mehr von Christophe Boucquet, Hospital Medication Management Solution Manager, BD.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Wie planen Sie die Automatisierung? Wo fangen Sie an? Erfahren Sie mehr von Christophe Boucquet, Hospital Medication Management Solution Manager, BD.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:35
- 15:50
In dieser Sitzung wird Michela Canobbio, Health Economics Lead bei BD, Ihnen zeigen, wie Sie eine ROI-Simulation für Ihren Business Case erstellen können. Dieses Tool könnte Teil einer konstruktiven Zusammenarbeit werden, die Sie dabei unterstützt, die Vorteile automatisierter Lösungen zu verstehen.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

In dieser Sitzung wird Michela Canobbio, Health Economics Lead bei BD, Ihnen zeigen, wie Sie eine ROI-Simulation für Ihren Business Case erstellen können. Dieses Tool könnte Teil einer konstruktiven Zusammenarbeit werden, die Sie dabei unterstützt, die Vorteile automatisierter Lösungen zu verstehen.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

15:50
- 16:05
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe neuester Technologien die Erfahrung in der ambulanten Apotheke verbessern, Back-Office-Prozesse optimieren und die Interaktion mit Kunden vereinfachen können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe neuester Technologien die Erfahrung in der ambulanten Apotheke verbessern, Back-Office-Prozesse optimieren und die Interaktion mit Kunden vereinfachen können.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

16:05
- 16:10
Abschluss von Tag 1 der BD Automation Days 2022.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!

Abschluss von Tag 1 der BD Automation Days 2022.
---------------

Möchten Sie die Wiederholung dieses Videos sehen, sind aber noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt, indem Sie hier klicken!