- UNTERNEHMEN
- Über
- Virtuell und hybrid
- Webinars
- EventHub
- Fallstudien
- Support
In den vergangenen drei Jahren haben das Melbourne Convention and Exhibition Centre (MCEC) und InEvent eng zusammengearbeitet, um die Durchführung von Veranstaltungen zu verbessern. Diese strategische Beziehung wurde als Reaktion auf die Herausforderungen initiiert, die sich aus der Notwendigkeit ergaben, während des Lockdowns auf virtuelle Veranstaltungen umzuschwenken und dann von der virtuellen zurück zur persönlichen Veranstaltung. Das MCEC, das für seine vielseitigen Räumlichkeiten, seine Spitzentechnologie und sein Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist, war in der Lage, sich der Zeit anzupassen und mit Hilfe von InEvent hybride Funktionen einzuführen.
In dieser Erfolgsgeschichte sprechen wir mit Josh Bryce, Casper Maxwell, Christian Omolo und Mark Higgins. Sie erzählen mehr über die MCEC-Produkte und darüber, wie InEvent ihnen geholfen hat, ihrem Namen und Ruf als "Home of the Unconventional" gerecht zu werden
MCECs Bedarf an einem idealen All-in-One-Anbieter für Veranstaltungstechnik
Eine der größten Herausforderungen für MCEC war es, eine Plattform zu finden, die alle Dienste umfasst, die sie ihren Kunden anbieten wollten. Zu dieser Zeit gab es eine Reihe von Anbietern, die unterschiedliche Systeme und Beziehungen verwalten mussten. Um den richtigen Partner zu finden, untersuchte MCEC zahlreiche Anbieter.Aber InEvent hat sich durchgesetzt. Der Wechsel zu InEvent war einfach, da das Unternehmen in der Lage ist, sie vor Ort zu betreuen und gleichzeitig ein komplettes Lösungspaket und menschliche Unterstützung für die Migration von älteren Systemen und die Implementierung aktualisierter Technologie anzubieten.
The InEvent Advantage
Der Wechsel zu InEvent hat sich für MCEC schnell ausgezahlt. Da sie ein Engagement zwischen den virtuellen und den vor Ort anwesenden Teilnehmern benötigten, fanden sie in InEvent Hilfe, um dies mit unserer Anwendung unter Verwendung von Gruppen- und privaten Nachrichten und Videoanrufen, Networking und Social-Media-Integration zu erreichen.
Diese hochmodernen Vernetzungsfunktionen und die Möglichkeit, Support vor Ort zu leisten, haben diese Lücke nahtlos geschlossen, berichtet Mark Higgins, Digital Event Manager bei MCEC.
InEvent unterstützt MCEC bei der Erzielung zusätzlicher Umsätze mit unserer White-Label-Lösung , um weiterhin die Anforderungen von MCEC zu erfüllen, ein One-Stop-Shop für persönliche, hybride und virtuelle Veranstaltungen zu sein.
Ein Wandel im Veranstaltungsmanagement und -durchführung
Successful In-person and Hybrid Events:
Die Technologie von InEvent ergänzt das bestehende Streaming-Equipment des MCEC und ermöglicht eine nahtlose Integration digitaler Elemente in physische Veranstaltungen. Die Funktion Live Studio hat sich zu einem zentralen Werkzeug entwickelt, um externe Redner in den Veranstaltungsort zu bringen, die Einbindung des Publikums durch Live-Umfragen und Frage- und Antwort-Sitzungen zu verbessern und On-Demand-Inhalte bereitzustellen.
Accessibility and Translation:
Die Sprachübersetzungsfunktionen von InEvent sorgen dafür, dass Veranstaltungen für ein weltweites Publikum zugänglich sind, Sprachbarrieren überwunden werden und die Zuschauerzahlen steigen. Die Möglichkeit, Gebärdensprachdolmetscher einzusetzen und die Tastaturbedienung zu nutzen, ermöglichte auch Teilnehmern mit Behinderungen die Teilnahme an ihren Veranstaltungen.
Enhancing the Post-Event Experience:
Die Verfügbarkeit von On-Demand-Materialien verlängert die Langlebigkeit der Veranstaltung, fördert eine lebendige Gemeinschaft und bietet Werbeinhalte für zukünftige Veranstaltungen. Feedback und -Analysen helfen MCEC auch dabei, Erfolge und Möglichkeiten zu verstehen, um die nächsten Veranstaltungen besser planen zu können.
Die Macht der KI und der Integration nutzen:
Als API-first-Plattform sind die nativen Integrationen von InEvent für das Veranstaltungsmanagement von MCEC von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, Produkte in Echtzeit zu synchronisieren, sorgt für eine dynamische Anpassungsfähigkeit vor und während der Veranstaltung, sodass Änderungen und Herausforderungen in letzter Minute mühelos bewältigt werden können.
Plans for the Future
Die All-in-One-Plattform von InEvent, die zuverlässige Technologie, die benutzerfreundliche Oberfläche und die Barrierefreiheit haben es dem MCEC ermöglicht, die Herausforderungen zu meistern und mehr ansprechende persönliche Veranstaltungen in seinen hochmodernen Tagungsräumen abzuhalten. Die Zusammenarbeit hat die Veranstaltungserfahrung des MCEC verändert und seine Position als führender Veranstaltungsort gefestigt. Das MCEC freut sich darauf, neue Wege zu erkunden, um sein wachsendes virtuelles und persönliches Publikum anzusprechen und außergewöhnliche Veranstaltungserlebnisse zu bieten.Eines der Dinge, die wir über InEvent herausgefunden haben, war, dass sie bereits gut auf dem Markt etabliert waren, und das hat einen großen Unterschied gemacht, wie wir sie als Teil der Lösung gesehen haben. Mark Higgins, Digitaler Veranstaltungsmanager @ MCEC